Volunteer werden

Stell dir vor, du könntest mit deinem Engagement einen direkten und positiven
Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben.
Als Studierende der Universität Passau hast du jetzt die Möglichkeit, genau das zu tun.

Warum solltestdu mitmachen?

Impact schaffen

Deine Arbeit als Volunteer hilft direkt vor Ort. Du unterstützt Menschen dabei, nachhaltige Wege aus der Armut zu finden – sei es durch Bildungsprogramme, landwirtschaftliche Projekte oder die Verteilung von Lebensmitteln.

Erfahrungen sammeln

Der Einsatz in einem internationalen Umfeld gibt dir Einblicke in andere Kulturen, Lebensweisen und Herausforderungen. Diese Erfahrungen stärken nicht nur deine interkulturelle Kompetenz, sondern sind auch ein Pluspunkt für deinen Lebenslauf.

Gemeinschaft erleben

Du arbeitest mit einem Team aus engagierten Menschen zusammen – vor Ort und international. Diese Zusammenarbeit bringt nicht nur Freundschaften fürs Leben, sondern auch ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Persönliches Wachstum

Herausforderungen in einem völlig neuen Umfeld fördern deine Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz. Du kehrst nicht nur mit unvergesslichen Erinnerungen zurück, sondern auch mit neuen Fähigkeiten und einer anderen Perspektive auf die Welt.

Anerkennung deines Praktikums

Informiere dich über eine mögliche Anerkennung deines Praktikums im Vorhinein beim Praktikumsamt. Bei Grundschullehramt ist eine Anerkennung deines Praktikums als PDP I, PDP II oder ZSP grundsätzlich möglich. Wichtig: Die Anerkennung muss bereits vor deiner Zeit in Südafrika geklärt sein. Das Praktikumsamt hilft dir dabei gerne weiter.

DeineChance etwas zu bewegen

Als Studierende der Universität Passau hast du die Gelegenheit, Teil dieses großartigen Projekts zu sein. Nutze deine Energie, dein Wissen und deinen Tatendrang, um einen echten Unterschied zu machen. Egal, ob du in der Landwirtschaft, in der Bildung oder der Organisation mithelfen möchtest – deine Fähigkeiten werden gebraucht!

Worauf wartest du noch?
Mach den ersten Schritt in ein Abenteuer, das nicht nur anderen hilft, sondern auch dich bereichern wird. Melde dich jetzt an und werde Teil einer Bewegung, die Leben verändert – vor Ort und in dir selbst!

Ein unvergesslicher Einsatz in Südafrika

Freiwilligenprogramm bei Feed Southern Africa: Ein unvergesslicher Einsatz in Südafrika

Der Programmablauf ist gut strukturiert und dennoch flexibel, sodass sowohl vier- als auch sechs-wöchige Aufenthalte möglich sind. Zweimal im Jahr reist eine Gruppe engagierter Freiwilliger nach Südafrika, um vor Ort an drei verschiedenen Schulen aktiv mitzuarbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Das Leben vor Ort

Unabhängig davon, ob die Freiwilligen in der Stadt oder auf dem Land arbeiten, wird viel Wert auf Gemeinschaft und kulturellen Austausch gelegt.

Unterkunft in der Farmschule

Die Farmunterkunft ist nicht nur ein Ort zum Ausruhen, sondern auch ein Treffpunkt für den Austausch innerhalb der Gruppe. Die idyllische Umgebung schafft Raum für Teamarbeit, gemeinsame Aktivitäten und Erholung nach einem ereignisreichen Tag an der Schule.

Gastfamilien in der Stadtschule

Die Gastfamilien heißen die Freiwilligen mit offenen Armen willkommen und ermöglichen einen authentischen Einblick in das südafrikanische Familienleben. Von gemeinsamen Mahlzeiten bis hin zu Ausflügen in die Umgebung – die Freiwilligen werden Teil des alltäglichen Lebens und gewinnen wertvolle Einblicke in die Kultur.

Ein Programm – Drei Schulen

Das Programm teilt sich in zwei spannende und bedeutungsvolle Einsatzorte auf

Die Farmschulen

In ländlicher Idylle gelegen, bietet die Farmschule eine einzigartige Umgebung, in der Freiwillige mit Schüler*innen arbeiten können, die aus benachteiligten Verhältnissen stammen. Die Gruppe ist auf einer wunderschönen Farm in der Nähe untergebracht, was eine gemeinschaftliche und inspirierende Atmosphäre schafft.

Hier verbringen die Freiwilligen ihren Alltag nicht nur mit der Unterstützung von Bildungsprojekten, sondern auch mit Aktivitäten, die den Kindern Freude bereiten und ihren Horizont erweitern – von kreativen Workshops bis hin zu Sportprogrammen.

Die Stadtschule

Die Stadtschule, die unabhängig vom Verein organisiert ist, liegt in einer urbanen Umgebung und bietet eine völlig andere Perspektive auf das Leben und Lernen in Südafrika.

Während des Aufenthalts wohnen die Freiwilligen bei liebevollen Gastfamilien, was eine noch tiefere Verbindung zur lokalen Kultur ermöglicht.

Hier unterstützen sie die Lehrer*innen im Unterricht, führen eigene Projekte durch und bringen sich aktiv in die Schulgemeinschaft ein.

Ein typischer Tagesablauf auf der Farm

Morgen

Unterstützung im Unterricht, Durchführung von Workshops oder kreativen Projekten in der Arbeit mit den Kindern in den Schulen Rooiriver Primary School und Seekoeigat Boarding School.

Mittag

Gemeinsames Essen mit Schüler*innen oder Gastfamilien, Austausch über den Tag

Nachmittag

Arbeiten auf den Feld um Nahrungsmittel für die Schüler anzubauen

Abend

Zeit zur Reflexion, Entspannung und gemeinsames Planen des nächsten Tages