Impressum

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Inhaberin: Elzette Calitz
Telefonnummer: +27 827266514
E-Mailadresse: feedsouthernafrica.ev@web.de
Inhaltlich verantwortlich: Feed Southern Africa e.V.
Fotos: Alle Bilder auf dieser Seite wurden von Mitgliedern von Feed Southern Africa e.V. angefertigt und wurden ausdrücklich für die Veröffentlichung auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.

Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als gemeinnütziger Verein sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als gemeinnütziger Verein jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Internetauftritt enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Quelle: Impressum-Generator

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Nach der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) sind wir als gemeinnütziger Verein verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Ihre Daten erheben und verarbeiten. Ferner möchten wir Sie darüber informieren, welche Rechte Ihnen in Sachen Datenschutz zustehen:

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:

Feed Southern Africa e.V.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSG-VO, Art. 9 Abs. 2 lit. h) in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b) BDSG.
Dies bedeutet, dass die Datenverarbeitung erfolgt, um den Dienstleistungsvertrag zwischen uns und Ihnen und die hieraus resultierenden Pflichten zu erfüllen. Wir verarbeiten zu diesem Zwecke Ihre personenbezogenen Daten wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht und Versichertennummer. Zu diesem Zwecke kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten von Ärzten oder Krankenkassen erhalten.
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten erheben, da diese Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Dienstleistung sind.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte: Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn dies durch ein Gesetz erlaubt ist oder Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben. Empfänger von Ihren personenbezogenen Daten können vor allem Ärzte, Krankenkassen, Versicherungen oder Verrechnungsstellen sein. Zweck der Übermittlung ist die Beantragung oder die Abrechnung von erbrachten Leistungen.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies zur Durchführung der Dienstleistung bei Ihnen erforderlich ist. Soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten länger aufzubewahren, kann dies für mindestens 10 Jahre der Fall sein.

Sie haben das Recht, über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten. Sie können zudem verlangen, dass wir Daten berichtigen, die fehlerhaft sind. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, eingeschränkt oder auf Dritte übertragen werden. Soweit Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese widerrufen. Sie können sich zudem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.