In den letzten Jahren haben wir sehr viel mit der Hilfe von Freund*innen, Bekannten und vielen Volunteers auf die Beine stellen können. Da das Potenzial dieses Projekts riesig ist und unsere Pläne, wie wir den Kindern und Familien vor Ort ein besseres Leben bieten zu können, täglich wachsen, haben wir uns dazu entschlossen, diesen Förderverein zu gründen. Dadurch können wir mit Hilfe von Spenden aller Art unsere Pläne und Visionen schneller und umfangreicher umsetzen.
Schriftführerin
Gründerin
Kassenwärterin
16 Jahre lang lebte Elzette in Passau und führte dort nach ihrer Ausbildung ihr eigenes Kosmetikstudio. Nach dem Tod ihrer Eltern 2016 zog es sie wieder zurück in ihr Geburtsland. Zurück in Südafrika beschließt sie, dass sie etwas Sinnvolles mit ihrem Leben anfangen möchte und vor allem benachteiligte Menschen, welche so nah an ihrem Zuhause wohnen, zu unterstützen. Das nachhaltigste Gut ist die Bildung und so ermöglicht sie heute Kindern und Jugendlichen, eigenständige und richtige Entscheidungen zu treffen, um ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu leben.
So fuhr sie die vielen kleinen Dörfer in der Region ab, um herauszufinden in welcher Umgebung am wenigsten Kinder Zugang zu einer Schule und regelmäßigen Bildungsangeboten haben. 18 Kinder sollten nun eine Grundschule in ihrer Nähe bekommen. Sie kaufte ein altes Wohnhaus, riss alle bestehenden Wände heraus und machte daraus zwei Klassenzimmer. So entstand die Rooirivier Primary School.
Seit 2017 besteht eine Partnerschaft zwischen uns und der Universität Passau. Studierende können als Freiwillige nach Südafrika kommen und dort das Projekt unterstützen. Den Aufenthalt finanzieren sie sich selbst, der Verein bezahlt ausschließlich die Materialien vor Ort.